Vielfalt begreifbar machen und teilen
Es ist wahrscheinlich kein Zufall, dass beim Lebensbogen auch Bienen ihr zu Hause haben. Haben wir beim Lebensbogen und Bienen doch eine ähnliche Haltung. Arbeit, Zusammenhalt, Gemeinschaftssinn und das Bedürfnis durch unsere Arbeit auch die Welt da draußen zu befruchten.
Kultur ist alles vom Menschen Hervorgebrachtes. Dessen Ursprung liegt in seiner Phantasie, seinen Wünschen und Bedürfnissen, die sich nicht nur in seiner Haltung, sondern auch im Handwerk, im künstlerischen Ausdruck und in gemeinsamen Festen zeigen.
Der Lebensbogen möchte diese individuelle Vielfalt fördern, andere daran teilhaben lassen und diese ermutigen mitzumachen.
.... sagte bereits Joseph Beuys.
„Man sieht nur mit dem Herzen gut“ meint der kleine Prinz aus dem gleichnamigen Buch von Antoine de Saint-Exupéry.
„Es gibt drei wirksame Kräfte in der Erziehung: Angst, Ehrgeiz und Liebe. Auf die ersten beiden verzichten wir.“ So kann ein Kernanliegen der Walddorfpädagogik griffig zusammengefasst werden, ein Grundsatz, der Rudolf Steiner zugeschrieben wird. Nach dieser Maxime wird auch im Lebensbogen gearbeitet und gelebt.
Wir wollen unsere gelebte Philosophie nach außen bringen und weitertragen. Aus diesem Grund finden bei uns die unterschiedlichsten kulturellen Veranstaltungen statt. Märkte, Ausstellungen, Filme, Musik und vieles mehr.
Unsere Türen sind stets offen. Wir laden ein, mit uns zu feiern, mit allen Sinnen zu genießen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.
Unser Gelände bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Möglichkeiten, Veranstaltungen durchzuführen.
Indoor und wetterunabhängig, bieten sich zum Beispiel die Hangars, die Werkhalle und der Bereich rund um das Holzhaus an.
Das weitläufige begrünte Grundstück lässt für Outdookaktivitäten keinen Wunsch offen.
News und Wissenswertes vom Lebensbogen
Zukünftige Veranstaltungen am Lebensbogen