unter diesem Motto präsentiert sich die WERK.HALLE 2020. Kein Wunder, denn die umfangreichen Umbauten fordern manchmal auch drastische Maßnahmen.
So wird mit einer Zerstörungsaktion wird somit das kulturelle Programm 2020 eingeläutet.
Das Ziel der Kunstaktion ist die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für notwendige strukturelle Veränderungen. Denn jedes Ende birgt einen Anfang in sich.
Zerstörung, Vergänglichkeit und Transformation sind deshalb 2020 zentrales Thema. Dinge werden geschaffen um zu vergehen, Lebewesen kommen um wieder zu gehen. Manchmal besteht die Notwendigkeit von Zerstörung damit Neues entstehen kann.
Real und digital werden Perspektiven erschaffen, die eine Zukunft der zeitgenössischen Gesellschaft und deren Umwelt spiegelt. Ökologie und Nachhaltigkeit sind dabei unumgänglich geworden.
A B G E S A G T ! ! !
Advent - mit - Abstand
Ganz nach Coronaart planen wir unseren Adventmarkt, wo wir ausschließlich handgefertigte Einzelstücke von KunsthandwerkerInnen aus der Region, sowie Produzenten regionaler Produkte eine Plattform bieten möchten.
A B G E S A G T ! ! !
Museumszeit:
Der Grünbacher Perchtenverein Kuinhund präsentiert mit 8 weiteren Perchtenvereinen die wertvollen, handgemachten traditionellen Perchtenmasken und Kostüme.
In der GALERIE der WERKHALLE gibt es derweil eine Ausstellung zum Thema Delete-Ephemer-Transformation während im Hangar 9 der frisch abgedrehte Film "Die Dämonen vom Bergwerk" von den Kuinhund läuft. Im Café vom Hangar 8 findet ihr hausgemachte Stärkung.
Am Ende fängt alles an. Die Kunst der Zerstörung.
Strukturelle Veränderungen geschehen durch gesellschaftliche und kulturelle Koventionen. Fruchtbare Flächen versiegen, erstarrt in gewohnten Abläufen. Delete bedient sich an Klischees von Orten und Landschaften, lotet Möglichkeiten und Unmöglichkeiten aus. Die Kunstaktion Zerstörung als psychologischer Aspekt transportiert Verborgenes an die Oberfläche. Eine Performance aus Malerei, Tanz, Musik und Literatur als künstlerischer Akt bringt diese Disziplinen in eine dramaturgisch akzentuierte Form.