am 2.10.2021 von 18:00-24:00 am Lebensbogen
Die Kunst zeigt uns auf, dass Zerstörung, Umwelt und Reisen unterschiedlichsten Betrachtungen bedürfen. In Filmen, Ausstellungen, einer Lesung und Rahmenprogramm werden die Besucher aufgefordert, verschiedene Blickwinkel einzunehmen.
18:00-21:00 Uhr Kinderprogramm
Ab 18:00 sind die Ausstellungen geöffnet
19:00-24:00 Kurzfilm
über das kunstvolle Abrissprojekt „Delete / Die Kunst der Zerstörung“
der inszenierte Abbruch des ehemaligen Warenlagers als
Theaterperformance des Vereins Delete.
Buchpräsentation
„Wald- und Wiesengeflüster“:
Feen, Elfen, Kobolde, Wichtel und Waldgeister gab und gibt es seit ewigen Zeiten. Wir haben nur ihre Sprache verlernt und den Blick für sie verloren. Dieses Buch bietet Anleitungen und
Inspirationen sich auf diese Naturgeschöpfe wieder zu sensibilisieren - denn sie meinen es gut mit uns. Sie haben uns viele alte Weisheiten zu erzählen, unzählige Rezepte und Ideen zum
selber Ausprobieren für uns – man muss nur die Ohren spitzen und genauer hinsehen. Die Autorin, Eva Bagherpur,
ist ausgebildete Kunsttherapeutin, Lebens- und Sozialberaterin und Supervisorin. Erst ist ihr Erstlingswerk, das samt eigenen Illustrationen während des dritten Covid19 Lock-downs entstanden
ist.
19:15/21:30/22:15 Lesung
Geschichten über das Sehnsuchtsziel Südfrankreich. Ein Spagat zwischen dekadentem Luxusdasein und jenen, die nicht freiwillig dort gestrandet sind.
19:30/22:00 Livevorführung des Krampusverein Grünbach
20:00 / 22:30 Filmvorführung
„Fall Pinguin - eine poetische Reise hin zum Gletscher“ von Ralf Assmann
Premierenfilm mit Anwesenheit des Regisseurs und anschließender Filmdiskussion (1. Vorführung).
Der Film versucht die Klimadebatte aus der Abstraktion zu holen und macht sie auf sinnliche Weise erfahrbar. Eine Dokumentation über eine Gruppe Menschen, die in die Welt der Pinguine
eintaucht und versucht diese durch Pinguinaugen zu sehen. Mehr Info zum Film findet ihr unten als PDF-Datei. Bitte Plätze reservieren! (hakron@gmx.at
oder 069910182693)
Ausstellung
zeitgenössische Kunst von KünstlerInnen der Region und
Maskenausstellung des Krampusvereins KUINHUND aus Grünbach
Tipp:
· „Die Werkstatt Grünbach“ die Mitmachwerkstatt vor Ort. Mehr Infos findet ihr unten als PDF Datei zum Download.
· Schmankerl aus der Region
Eintritt: 6,- Regionalticket (gültig in teilnehmenden Museen NÖs, außer Krems, St. Pölten, Wien)
Anmeldung unter werkhalle@lebensbogen.at