Zum ersten Mal in der Geschichte, öffnet die WERKHALLE zur langen Nacht der Museen ihre Pforten. Dort wo früher unter Schwerstarbeit Kohle an die Oberfläche gefördert wurde, erlebt die WERKHALLE nun als kultureller Treffpunkt eine Renaissance. Dementsprechend hochkarätig präsentiert sich das Programm zur Langen Nacht der Museen. Geöffnet ab 18:00.
PROGRAMM:
20:00 FILMVORFÜHRUNG „RATTENSTURM“
über das Scheitern von Nationalismen und Allmachtsfantasien. Eine Kriegsoper von Peter Wagner (A, Libretto und Inszenierung) und Erling Wold (USA, Musik). Bitte Plätze reservieren!
DIE HALLE IM WANDEL DER ZEIT
Die WERK.HALLE des Steinenkohlenwerkes wurde vor 100 Jahren eröffnet. Alte Ansichten, Pläne und Dokumente, sowie Fotos nach 20 Jahren Leerstand.
Geschichte der MIGRATION IN GRÜNBACH - Ernst Orhan
KERAMIKAUSSTELLUNG - Elke Hittinger
FOTOAUSSTELLUNG „BEGEGNUNGEN“
Fotografische Dokumentation des Open Space WERK.HALLE während des Viertelfestivals 2019, Suze LaRousse.
AUFBÄUMEN
Kurt Foit fügt fragile Hölzer zu geometrisierten Flächen und errichtet „Wände“ unterschiedlichster Strukturen. Zu Tage treten Fraß – Spuren von Insekten, die in ihrem ornamentalen Aufbau an Architektur oder Schrift erinnern. Holz im Spannungsfeld zwischen Werkstoff und Lebewesen. Hangar 9.
18:00-21:00 Uhr Programm für Kinder von 3-12 Jahren
Musikalisches: Lieder für Kinder und -gebliebende von Mathäus Bär
Kulinarisches: Schmankerl aus den 20er Jahren mit Diskussionsforum über die Zukunft des Werkgeländes.
Location: WERKHALLE
der Lebensbogen GMBH
2734 Grünbach am Schneeberg, Am Neuschacht 1