Der erste Weihnachtsbazar der Lebensbogen GmbH in Grünbach fand am Samstag 17. Dezember 2022 bei klirrender Kälte in den Hallen am Lebensbogengelände statt. Viele Besucher aus Nah und fern frönten den angebotenen Produkten und Darbietungen in der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Bergwerks.
Die Besucher, Jung und Alt, Bewohner und Angehörige, Fremde und Freunde tummelten sich am Gelände des Lebensbogen und erfreuten sich an den Produkten von über 40 Ausstellern. Altes Handwerk, Kunsthandwerk aus der Gegend und kulinarische Schmankerl sowohl aus der Region als auch aus der Steiermark bis zum Bregenzerwald wurden angeboten. Zur Unterhaltung gab es musikalische Untermalung der Grünbacher Bläsergruppe, sowie Lesungen von Philipp Heckmann.
Unter die Besucher mischte sich lokale und überregionale Prominenz wie LHStv. Franz Schnabl, LAbg. Hermann Hauer, LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Bundesrätin Andrea Kahofer, der Grünbacher Bürgermeister Peter Steinwender, Prok. Martin List als Vertreter der Sparkasse Neunkirchen um nur einige zu nennen.
Der Lebensbogen bedankt sich bei allen Besuchern und Mitwirkenden für ein fabelhaftes Winterfest.
P R O G R A M M: 13:00 - 14:00 Bläser des Musikvereins Grünbach
11:00/14:00/17:00 Lesung im Holzhaus v. Philipp Heckmann | 16:00 Perchtenlauf
KUNSTHANDWERK:
Keramik CS - Christine Schuch
Grafik/DigitalArt/Keramik - Atelier 9A
Wolle - Myrahof
Filzprodukte - Claudia Wirtitsch
Holzkunst - Christian Müller
Leder - Verein Ent Falter
Kräuter + Seifen - Barbara Binder
Messer + Schleifen - Martin Nagy
Textil + Keramik - Querbeet
Steinzeugskulpturen - W. Peffer-Hutter
Poetry Ceramics - Claudeceramics
Seifen - Würflacher Seifen
Schmuck - Nananda Soul
Klöppelverein
Weihnachtsschmuck - E. Nowotny
Krippen - Margareta Rottensteiner
Textil - Schiessl
Krippenverein
Verein Mittendrin
Dorfgemeinschaft Breitenfurt
Häkel- und Handgemachtes - S. Burger
FOOD:
Kapperlkoch Foodtruck
Wrapstars Foodtruck
Feuerwehr Grünbach
Mahers Maroni
Lebensbogen Café
Bauer Schaumrollen
Biohof Auer
Straußenhof Gschaider
Lebensbogen Schmankerleck
DIVERSES:
Eva Bagherpur - Lesung, Bücher
Philipp Heckmann - Lesung, Bilder
Alexander Kowatschitsch - Installation
Ritter Hanfprodukte
Zum dritten Mal fand nun am Lebensbogen die Lange Nacht der Museen statt. Ein ambitioniertes Kunst- und Kulturprogramm wurde geboten.
Der aufstrebende Recyclingart Künstler Yanko Yankov „StrYctYre Paintings“ gab am 18:00 die Vernissage seiner Ausstellung. Dort wo einst Bergleute in ihre Arbeitskluft schlüpften, wurde die ursprüngliche Architektur mit den Werken des Künstlers verbunden, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Durch seine Bilder - gefertigt aus Wegwerfprodukten - führte ein Leitsystem mit Informationen und Installationen zum Thema Umwelt und Recycling, die eine ausgeklügelte, homogene Verbindung bildeten.
Im Obergeschoß des Lebensbogen fand die „Internationale MailArt“ Ausstellung statt an der 153 Künstler aus der ganzen Welt teilnahmen. Werke in Form von Briefen, Postkarten oder kleinformatigen Bildern, waren mit einer Nachricht in ihrer Muttersprache versehen. Hier konnten originale Werke international erfolgreicher Künstler wie Kenryo Hara aus Japan, Anna Klos aus Polen oder Per Andersen aus Dänemark berührt und deren persönliche Mitteilung gelesen werden.
Daneben gab es das Filmkino mit Frau Franzis „Dem Beethoven sei Opa“ und Lesungen von Eva Bagherpur und Rudolf Weber, sowie eine umfangreiche Perchtenmaskenausstellung aus Österreich, organisiert vom Krampusvereins „Kuinhund“ aus Grünbach, die spätabends mit einer Feuershow bezauberten. Zahlreiche Besucher tummelten sich am Gelände und frönten der dargebotenen Kunst.
hier geht es zu den Fotos >>>
Im Zuge der Langen Nacht der Museen, am 1. Oktober 2022, fand am Lebensbogen eine internationale Mailart Ausstellung statt.
Künstler*Innen aus aller Welt sind unserem Aufruf gefolgt und haben Werke für unsere Ausstellung personalisiert und an uns geschickt. Diese können am 1. Oktober bei einer Weltreise der anderen Art, nämlich durch die Kunst der handgefertigten, neuinterpretierten Ansichtskarte bestaunt werden. Manche sind mit Botschaften in ihrer Muttersprache versehen. Wir wünschen euch viel Spaß, bei dieser Entdeckungsreise!
Per Andresen Dänemark
Teresa Madariaga USA
Geha + Pierre Alabasser Frankreich
Kevin G. Brandtner Wien
Kiotei USA/Utah
Claude Leeb NÖ
Horst Tress DE/Köln
Edith Metzner NÖ
Atelier Karlic Wien
Neale Howells GB/Wales
Eva Bagherpur NÖ
Mmarco FR/Bretagne
Saré Armenien / FR
Shkurte Ramushi Kosovo/Prishtine
Anna Klos PL/Warschau
Miguel Jimenez ES/Sevilla
Studio G.A. IT/Cagliara
Marzin Maria Braglia IT/Rivara
Bernhard Zilling DE/Berlin
Martin Wien
Laura Chiarello IT/Villamiroglio
Simon Warren GB/Tring
Beate Maria Platz Wien
Christiane Carré FR/Cosne-sur-Loire
Gerald Jutzek Österreich
Kostur Gallery Ukraine/Sumy
Jas W. Falter Canada
Maite Marese NL/Rotterdam
Katerina Nikoltsou Griechenland
Monica Sanchez Vergara Mexiko
Ignacio Navarro Cortez Mexiko
Rmte Devin Cohen / Mexiko
Alicia Lasne FR/Seine-Maritime
Sil Dubois BE/Pool
Rocola USA/Kalifornien
Claudia Garcia ARG/Buenos Aires
Zlatko Krstevski / Mazedonien
Edgar Ibarra Luna / Mexiko
Wolfgang Rostek DE/Oldenburg
Ryosuke Cohen JPN/Ashiya-City
Generoso Vella IT/Avellino
Russel Manning USA/Dallas
Claire Dinsmore USA/PA
Guroga IT(Venezuela)
Jutta Wenth NÖ
Virginie Loreau FR
Jiri Subrt CZ/Prag
Sabela Bana ES
Kenryo Hara JPN/Tokyo
Runic Down / Robin Fox Wien
Mary Anne GB/Yorkshire
Serse Luigetti IT/Perugia
Nestor Rossy ARG/Buenos Aires
Sandrine Lepelletier FR/Rouen
Jeff Bagato USA/Texas
Roberto Keppler BRA/Sao Paulo
Atelier Mostart Mostviertel
Gabriele Müller Krems
Thierry Lambert FR/Isère
PROGRAMM
Ab 18:00 International Mail Art Exposition
Ab 18:00 Ausstellung Recyclingart von Yanko Yankov (Instagram: stryctyrepaintings)
Lesung Amüsante und nachdenkliche Lektüre von Freunden. Geschichten von Eva Bagherpur / Rudolf Weber
19:00 / 20:45 / 22:45 Filmvorführung Frau Franzi der Film „Dem Beethoven sei Opa“
Ab 18:00 in der WERKHALLE Maskenausstellung und Livevorführung des Krampusverein Grünbach
13. August 2022 ab 11:00
Am 13. August wird am Gelände des Lebensbogen in Grünbach/Schneeberg ein Sommerfest stattfinden. Auf einem Markt mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten wird es Bienenprodukte, Kreatives,
Schmankerl aus der Region und alles was Leib und Seele sich sonst noch wünschen, geben.
Beim Bogenparcours können Schützen ihr Geschick beweisen, oder einfach chillig Livemusik lauschen, bei einem guten Gläschen und einer
feinen Jause, während die Kids „verzaubert“ werden.
Das Sommerfest, ein Event für die ganze Familie.
13.8. | 11:00-19:00
SOMMERFEST
mit Kunsthandwerksmarkt, regionale Produkten, Bogenturnier, Livemusik
11.6. um 15:00
Seminar
SOMMERSONNWENDE
1.10. | 18:00-24:00
LANGE NACHT DER MUSEEN
Ausstellung | Lesungen | Kino
18.6. um 14:00
Workshop
FAHRRAD REPARIEREN
17.12.
10:00-16:00
WEIHNACHTSBAZAR
3.12. um 15:00
Seminar
RÄUCHERN