GESCHICHTE DES LEBENSBOGEN

 

 

Im Jahr 2001 schlossen sich mehrere Personen zu einer Arbeitsgruppe zusammen und ein Konzept mit dem Titel „Der Bauernhof als Lebenshof - Überlegungen zur Schaffung einer neuen Betreuungseinrichtung in Scheibbs" verfasst. Ziel war die Konzeptentwicklung für eine Betreuungseinrichtung. Eine Einrichtung spezialisiert auf  Menschen, die besondere pädagogische Maßnahmen mit umfassender interdisziplinärer Betreuung und Förderung  mit individuell definierten methodischen Konzepten benötigen.

Zu dieser Arbeitsgruppe gehörten Mag. Renate Rohrbacher, Dr. Gerhard Schmid, Günter Kogler, Dr. Therese Zöttl und Dr. Anton Dieselberger. Etwa 10 Jahre später arbeiteten Frau Mag. Rohrbacher, Frau Soz.-Päd Daniele Weidinger, Soz.-Päd. Daniele Kiedl, Soz.-Päd. Elisabeth Sommerfeld, Dr. Helmar Feigl und Herr Christof Mikats weiter an diesem Konzept,  während Kontakt mit dem Land Niederösterreich aufgenommen wurde. Die Fachabteilung bekundete Interesse, jedoch für eine Einrichtung im Industrieviertel. Es wurde nach einem geeigneten Objekt, vor allem im landwirtschaftlichen Bereich gesucht.

 

Nach Gesprächen in Grünbach - betreffend dem Werksgelände am Neuschacht - war klar, dass es für den Kauf der gesamten Liegenschaft, unter Realisierung nachhaltiger Projekte, kaum Investoren geben würde. Der GR Ernst Orhan  (ehemaliger Mitarbeiter im Karl Schubert Haus Mariensee) nahm deshalb Kontakt zu Herrn Mikats auf.

 

Nach mehreren Monaten intensiver konzeptioneller Arbeit auf inhaltlicher, politischer und finanzieller Ebene konnte das Projekt nicht umgesetzt werden. 2016-2017 wurde das Konzept nach einer Anfrage der burgenländischen Landesregierung neu überarbeitet. Ein Abschluss in Richtung Verwirklichung gelang erneut nicht.

 

Im Herbst 2017 wurde das Industriegelände in Grünbach wieder spruchreif.  Im Jänner 2018 unterschrieb der Verein „Lebensbogen“ (Gründungsmitglieder: Christof Mikats, Bernadette Koch, Ferdinand Panhofer, Ernst Orhan, Brigitte Baron Sigrid Lauko) den Kaufvertrag für das gesamte 5,5 ha große Areal der Firma ClimaTech.

Im selben Zeitrahmen besuchte die Fachabteilung GS 5 der NÖ Landesregierung den Standort und gab grünes Licht für die weiteren konzeptionellen und institutionellen Schritte des Vereins. Die Errichtung einer Schwerpunkteinrichtung, Wohn - und Arbeitsplätze für Menschen mit psychischen Störungen wurde vereinbart.

 

Im Frühling 2018 starteten parallel die Arbeiten am Konzept, am Leitbild und an der Umwidmung des Geländes vom Gewerbegebiet auf eine sozialmedizinische Betreuungseinrichtung. Nach einem Jahr war die Umwidmung in Kraft getreten. 

Zeitgleich wurden sämtliche Einreichpläne, Raum– und Brandschutzkonzepte fertig gestellt.

Im Jänner 2019 wurden die Pläne und Konzepte der Fachabteilung der NÖ Landesregierung vorgestellt und das Bewilligungsverfahren in die Wege geleitet. Ende Dezember 2019 wurden die Bewilligungsbescheide ausgestellt,  die Fördergelder wurden im Februar 2020 genehmigt.

 

Während dieser Prozesse wurde an inhaltlichen Themen intensiv weitergearbeitet und es wurde ein Leitbild inklusive Organigramm und Stelllenprofilen fertig gestellt. Mitten in der ersten Coronakrise wurden positice Verhandlungen mit der Sparkasse Neunkirchen über die Finanzierung des Projektes geführt.

 Mit regionalen Firmen startete der Umbau im Juni 2020,  der erste Bauabschnitt wird im Frühjahr 2021 abgeschlossen werden.

 

KONTAKT

 Christof Mikats

0664 / 243 9993

 

 

office(at)lebensbogen.at

 

Am Neuschacht 7

2733 Grünbach/Schneeberg

 

 

spendenkonto

 

Lebensbogen GMBH

Sparkasse Neunkirchen

IBAN: AT34 2024 1050 0006 7602

ANFAHRT

 

A2 Ausfahrt Wiener Neustadt

West - B26 Richtung Puchberg

 

per Bahn: Puchberger Bahn

Haltestelle Grünbach Kohlenwerk