Wir sind im ersten Jahr und der Lebensbogen hat heuer, im Januar 2021, seinen Betrieb gestartet. Das weitläufige Areal bietet in der Hitze des Sommers Plätzchen, die zum Verweilen und zur Abkühlung einladen. Hier bekommt ihr einen kleinen Einblick in die Welt unserer BewohnerInnen und BetreuerInnen ...
Genau neun Monate nach der Bauverhandlung ist der Umbau des ersten Teilbereiches soweit abgeschlossen, dass die Wohngemeinschaften Mitte April 2021 bezugsfertig sind. 5 BewohnerInnen sind Anfang April in der Schwerpunkteinrichtung im Erdgeschoß/Trakt 1 untergebracht. Im Zubau Erdgeschoß werden weitere 6 Personen Betreuungsplätze finden. Im Obergeschoß werden 10 zu betreuende Personen ihren Wohn- und Lebensplatz finden. Im Gebäude 1 werden insgesamt 21 zu betreuende Personen aufgenommen, die von 30 BetreuerInnen in ihrem Leben unterstützt werden.
Hier ein kleiner Überblick über unseren neu geschaffenen Wohnbereich. Hier handelt es sich um jenes Gebäude, das vor hundert Jahren als"Neuschacht" zur Förderung von Kohle gebaut wurde. Just hundert Jahre danach, wurde es durch den Lebensbogen für eine neue Nutzung adaptiert, wobei größtmögliche Anstrengungen unternommen wurden um den authentischen Charakter der ursprünglichen Architektur zu erhalten. Übrigens war damals in diesem Gebäude 1 die Administration, die Lampenstube und das Mannschaftsbad untergebracht, im Obergeschoß gab es eine Brücke als Schachtzugang. Viele einzigartige Fotos darüber findet ihr in der Topothek.